EcoLife
Ein interaktives Energie-Strategiespiel
März 2023
Projekt Übersicht:
Im Rahmen der Kampagne «Nicht Verschwenden» hat der Bund für den Winter 2022/2023 in der gesamten Schweiz Massnahmen kommuniziert, um die Bevölkerung für das Energiesparen zu sensibilisieren. Die Kampagne wird im kommenden Winter fortgesetzt.
Explizite Vorgabe für das Projekt ist daher ein «Gamification»-Ansatz, also die Verwendung von Spielelementen in nicht spielerischen Kontexten. Das Ziel ist die Entwicklung und Design eines intuitiven Produktes, welches energiesparendes Verhalten und Energieeffizienz simuliert.
Dabei wird versucht, als Zielgruppe die gesamte Schweizer Bevölkerung jeder Altersgruppe mit einzubeziehen. Um dies zu erreichen, werden folgende Ziele und Kriterien berücksichtigt:
- Durch möglichst energieeffizientes Verhalten den Energieverbrauch senken, bei anhaltend guter Lebensqualität.
- Einfache Tipps geben und komplexe Zusammenhänge aufzeigen und die Auswirkungen erkennbar machen.
- Dabei wollen wir inhaltlich technologie- resp. ideologieneutral viele Themen aufgreifen, auch Visionen sollen Platz finden.
- Unterhaltungswert und Informationsvermittlung - im Spiel entdecken die Spieler:innen neue Routinen punkto Energieeffizienz.
- Einfach zu verstehende Spielregeln mit simplen und logischen Abhängigkeiten und Mechaniken.
- Zeitgerechte Darstellung mit einem immersiven Spielerlebnis.
- Mit einfachen Formen und Farben intuitiv verstehen können, was passiert und was zu tun ist.
- Eine emotionale Bindung herstellen, Darstellung der Schweiz und ihren Regionen/Städten um eine möglichst hohe Sensibilisierung zu generieren.